PKA-Fortbildungstag
03.05.2023
Mühlenhotel Halle-Leipzig
PKA als Kommunikations- und Wirtschaftsprofi
Inhalt:
Die Kräfte hinter den HV-Kulissen sind heute von großer Bedeutung – mehr denn je! Standortsicherung ist schon lange nicht mehr nur das Thema der guten pharmazeutischen Beratung, sondern auch der Prozesse im Hintergrund. Ob Einkauf, Kalkulation, Prozessoptimierung, Warenlagermanagement. Das notwendige Wissen der PKAs ist enorm. Ein weiteres Ziel ist gutes Netzwerken und ein Erfahrungsaustausch.
Mit diesem Fortbildungstag möchten wir gleich zwei Schwerpunkte ansteuern:
1. Teil: PKA als Kommunikationsprofi
Wichtige Tipps fürs Telefon:
- von der Gesprächs-Annahme
- Gesprächs-Weiterleitung
- schwierige Situationen, wie: falsches Medikament, nicht lieferbar, Bote nicht gekommen, Milchpumpe defekt …
Wichtige Tipps innerhalb des Teams:
- Preiserhöhung nicht rechtfertigen müssen
- Stücknutzenorientierung
2. Teil: PKA als Wirtschaftsprofi
Verständnis für die aktuelle wirtschaftliche Lage der Apotheken
BWL-Grundlagen
- Erfolgsmessung in der Apotheke
- Begriffsklärung, z. B. Umsatzerlöse, Wareneinsatz, Rohertrag, Stücknutzen, Lagerwertverluste
Stärkung des Bewusstsein zur Standortsicherung
- Erhöhte Kosten & Preisgestaltung
Termin: 03.05.2023, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Mühlenhotel Halle-Leipzig
Anmeldefrist: 05.04.2023
Referenten: Frau Marcella Jung, Frau Manuela Richter-Meyer - Jung-Akademie
Kosten: 180,00 €/TN zzgl. MwSt. für Mitglieder des LAV Sachsen- Anhalt*
*(Nichtmitgliedern des LAV berechnen wir einen 50-prozentigen Aufschlag auf den Seminarpreis.)
Zielgruppe: PKA
Die Veranstaltung wurde von der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit
8 Fortbildungspunkten bewertet.
Melden Sie sich mit unseren PDF-Formular an:
