Mitarbeitermotivation mittels BWL für Führungskräfte in der Apotheke
22.06.2021
Magdeburg, Verwaltungszentrum der Heilberufe
Inhalt
Bei dem heutigen Fachkräftemangel ist es nicht nur eine große Herausforderung neue Mitarbeiter zu finden, sondern auch gute Mitarbeiter zu behalten! Ihre Führungsqualität spielt hierbei mittlerweile eine außerordentlich große Rolle in der Apotheke. Dieses Seminar legt den Fokus auf Führungsinstrumente, die mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen einhergehen. Die Einstellung zum Job eines Mitarbeiters wird u.a. beeinflusst durch die Sichtweise auf den Erfolg des eigenen Unternehmens. Ob bei den Mitarbeitern eine gesunde Vorstellung vorliegt, haben Sie als Führungskraft herauszufinden und dann konsequent zu beeinflussen. Machen Sie einen gemeinsamen BWL-Workshop in der Apotheke und erlernen die Kunst, Tatsachen zu nennen, ohne zu klagen. Wo können Mitarbeiter stärker Stellschrauben zur Gewinnerzielung beeinflussen und wo nicht? Schärfen Sie gleichzeitig Ihren Führungsstil, um positiv und lösungsorientiert eine intrinsische Motivation auszulösen.
In kleinem Kreis werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- Führungsqualität und Verbindlichkeit
- Gestaltung eines eigenen BWL-Workshops
- Welche Kennzahlen sollten Mitarbeiter wissen – welche nicht
- Instrumente zur Erhöhung der intrinsischen Motivation
Termin: 22.06.2021, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr Magdeburg, Verwaltungszentrum der Heilberufe
Anmeldefrist: 01.06.2021
Referenten: Frau Marcella Jung, Jung-Akademie
Kosten: 230,00 €/TN zzgl. MwSt. für Mitglieder des LAV Sachsen- Anhalt
Zielgruppe: Mitarbeiter/ -innen in Apotheken
Die Veranstaltung wurde von der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit
7 Fortbildungspunkten bewertet.
Melden Sie sich mit unseren PDF-Formular an:
