Erhöhten Kassenabschlag über Preiserhöhung ausgleichen

16.02.2023
online

Inhalt:

Ab Februar 2023 erhöht sich der Kassenabschlag pro Rx-Packung von 1,77 € auf 2,00 €. Dies führt eindeutig zu einem Umsatzeinbruch, sofern es nicht anderweitig kompensiert wird. Da es unwahrscheinlich ist, dass gleichzeitig analog mehr Rezepte/Packungen verschrieben werden oder/und mehr Patienten aus geschlossenen/anderen Apotheken zu Ihnen abwandern, ist es notwendig, diesen wirtschaftlichen Schaden in eigener Regie anzugehen. Ein Vorschlag hierbei ist die Preiserhöhung im Non-Rx Bereich anzustreben.

 Themenschwerpunkte:

 Verständnis und Begriffsklärung

  • Ermittlung des Ist-Zustands und Ableitung des Umsatzeinbruchs ab 02/2023
  • Vorschlag Anpassung der Preiserhöhung
  • Oder... Preise so belassen und die Packungszahl erhöhen? (Therapieergänzung)
  • Wie müsste sich der Korbumsatz erhöhen?
  • Teilziele auf die Öffnungstage umlegen

Für die Teilnahme können Sie schon eine Excel-Tabelle mit folgenden Eckdaten vorbereiten:

  • Anzahl Rx-Packungen 2020, 2021, 2022
  • Umsatz non-Rx 2020, 2021, 2022
  • Absatz (Anzahl Packungen) non-Rx 2020, 2021, 2022
  • Durchschnittlichen Korbumsatz non-Rx 2020, 2021, 2022
  • Kundenzahl 2019, 2020, 2021, 2022

 

 

Termin:                     16.02.2023, 20.00 Uhr – 21.00 Uhr                                              

Ort:                            online

Anmeldefrist:            06.02.2023 

Referenten:               Frau Marcella Jung, Jung-Akademie

Kosten:                      70,00 €/TN zzgl. MwSt. für Mitglieder des LAV Sachsen- Anhalt

Zielgruppe:               Inhaber/ Führungskräfte

*Nichtmitgliedern des LAV berechnen wir einen 50-prozentigen Aufschlag auf den Seminarpreis.

Die Veranstaltung wurde von der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit 1 Fortbildungspunkt bewertet.


Nach Ihrer schriftlichen Anmeldung zum Live-Online-Seminar und nach Ablauf der Anmeldefrist, erhalten Sie von uns auf Ihre persönliche E-Mail-Adresse einen individuellen Teilnahmelink.

Achten Sie unbedingt dabei auf die korrekte Schreibweise Ihres Namens sowie Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link erhalten nur Sie ganz automatisch zu Beginn Zugang zum virtuellen Seminarraum. 

Entsprechend der Seminarbedingungen ist Ihre Anmeldung dann verbindlich.

Zurück

Melden Sie sich mit unseren PDF-Formular an:

Anmeldeformular (952,4 KiB)