Controlling in der Apotheke Teil 1 – Einführung

02.11.2023
online

Inhalt:

Als Führungskraft möchten Sie nicht nur retrograd Ihre Zahlen betrachten. Sie möchten auch nicht nur reagieren und "jeden Tag das Beste daraus machen". Jede Planung ist besser als keine! Lassen Sie uns Schritt für Schritt gemeinsam durch Ihre Zahlen gehen und mehr über Apotheken-Controlling lernen. Ziele für sich als Führungskraft, Ziele für das Apothekenteam und Ziele für die Apotheke. Völlig unabhängig von auszuschüttenden Prämien, sondern als ein sinnvolles Steuerungsinstrument. Im ersten Teil findet die Einführung in die Thematik statt.

Themenschwerpunkte Teil 1:

  • Einführung Controlling in der Apotheke
  • Voraussetzungen für ein sinnvolles Controlling in der Apotheke

 

Übersicht der Folgetermine:

Controlling in der Apotheke Teil 2 – Finanzkennzahlen - 09.11.2023

Controlling in der Apotheke Teil 3 – Management Summary für Filialen - 16.11.2023

Controlling in der Apotheke Teil 4 – KPIs – Prozesskennzahlen - 23.11.2023

Die Module können auch einzeln gebucht werden.

 

Unter den ersten 10 Anmeldungen werden zwei Bücher "Controlling in der Apotheke" verlost!

 

Termin:                     02.11.2023, 20.00 Uhr – 21.00 Uhr                                              

Ort:                            online

Anmeldefrist:            26.10.2023 

Referenten:               Frau Marcella Jung, Jung-Akademie

Kosten:                      70,00 €/TN zzgl. MwSt. für Mitglieder des LAV Sachsen- Anhalt

Zielgruppe:               Inhaber/ Führungskräfte

 

Die Veranstaltung wurde von der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit 1 Fortbildungspunkt bewertet.


Nach Ihrer schriftlichen Anmeldung zum Live-Online-Seminar und nach Ablauf der Anmeldefrist, erhalten Sie von uns auf Ihre persönliche E-Mail-Adresse einen individuellen Teilnahmelink. Achten Sie unbedingt dabei auf die korrekte Schreibweise Ihres Namens sowie Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link erhalten nur Sie ganz automatisch zu Beginn Zugang zum virtuellen Seminarraum. 

Entsprechend der Seminarbedingungen ist Ihre Anmeldung dann verbindlich.

Zurück

Melden Sie sich mit unseren PDF-Formular an:

Anmeldeformular (952,4 KiB)