Ausbildung zum/ zur Qualitätsmanagementbeauftragten
01.06.2021–02.06.2021
Magdeburg, Verwaltungszentrum der Heilberufe
Inhalt:
Mit diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie eine fundierte Ausbildung zur wirksamen Umsetzung eines individuellen Apotheken-Qualitätsmanagementsystem (QMS). Die Inhalte des Seminares unterstützen Sie dabei, die Normenforderungen der DIN EN ISO 9001 und die Anforderungen aus §2a ApBetrO besser zu verstehen und mit der Apothekenpraxis zu verknüpfen. Damit erreichen Sie eine größtmögliche Sicherheit bei einer themenbezogenen Apothekenrevision durch den Pharmazierat.
Grundlage des ersten Seminartages bildet die apothekenspezifische Interpretation der Inhalte und Anforderungen der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 im Vergleich zu den Anforderungen des §2a ApBetrO an ein QMS. Hier werden die wesentlichen Unterschiede und Merkmale identifiziert, die für den Nachweis eines revisionssicheren QMS berücksichtigt werden sollten.
Der zweite Seminartag befasst sich mit den typischen Aufgabengebieten der/des QMB, deren Umsetzung in der Apotheke durch Praxisbeispiele und gemeinsame Übungen verständlich gemacht werden.
Themenschwerpunkte:
Inhalte Seminartag 1 (QMB-Teil I)
- Ausgangssituation für Apotheken
- Mögliche Varianten von QM-Systemen
- Einrichtung eines individuellen Apotheken QMS
- Inhalte des QM-Handbuchs
- Gestaltung und Pflege von QM-Dokumenten
- Die Systemanwendungen, Rollenverteilung
- Interne Überprüfung der Umsetzung des Apotheken-QMS
- Prüfung des QMS durch die Aufsichtsbehörde (Apothekenrevision)
Inhalte Seminartag 2 (QMB-Teil II)
1. Der/Dem QMB zugeordnete Aufgaben
- Dokumentenlenkung
- Systemüberwachung mittels Checklisten
- Verbesserung: Kundenrückmeldungen, Prozessleistung, Risikobewertung
- Interne und externe Qualitätsüberprüfungen
2. Kurzinfos zu weiteren Anwendungen
- Infosystem
- Schulung
- Lieferantenbewertung
- Produkterhaltung (Lagerhaltung)
- Prüf- und Messgeräte
- Hygiene
Sie erhalten ausführliche Lehrgangsunterlagen sowohl als Nachschlagewerk in Papierform als auch in Dateiform zu Übungszwecken auf einem USB-Stick. Daher ist für das Seminar das Mitbringen eines eigenen Laptops erforderlich, auf welchem Microsoft Office Word und Excel-Versionen ab 2007 (ein kostenloses Office-Programm ist nicht ausreichend) installiert sind.
Termin: 01./02.06.2021, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Magdeburg, Verwaltungszentrum der Heilberufe
Anmeldefrist: 03.05.2021
Referenten: Herr Jürgen Reichle, Cultus Managementsysteme GbR Heilbronn, Berater und Auditor für Qualitätsmanagementsysteme
Kosten: 450,00 €/TN zzgl. MwSt. für Mitglieder des LAV Sachsen- Anhalt
Zielgruppe: Für das Apotheken-QMS verantwortliche Mitarbeiter/Innen bzw. Personen
Die Veranstaltung wurde von der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit
16 Fortbildungspunkten bewertet.
Melden Sie sich mit unseren PDF-Formular an:
