Apothekenbewertung und Apothekenabgabe

13.09.2023
online

Inhalt

Wie können Sie sich als Apothekeninhaberinnen und Apothekeninhaber auf die Abgabe oder den Verkauf der Apotheke optimal vorbereiten? Der Verkaufsprozess sollte in jedem Fall frühzeitig eingeleitet und von Experten begleitet werden. Ebenso wichtig wie die Wertermittlung ist die rechtssichere Umsetzung des Apothekenverkaufs im Rahmen eines Kaufvertrags.

Themenschwerpunkte:

  • Bewertungsanlässe und Wertermittlung
  • Grundlagen der Apothekenbewertung
  • Stellschrauben der Wertermittlung
  • Die sieben Problembereiche der Bewertung
  • 10 Fragen zu Apothekenkaufverträgen
  • Maßnahmen zur Wertsteigerung, inkl. Praxisbeispiele
  • Geldverwendungsrechnung als Entscheidungshilfe
  • Handlungsempfehlungen für Verkaufsgespräche
  • Fragen zur Vertragsgestaltung

WICHTIGER HINWEIS:

Bitte melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse an, die für Sie zum Veranstaltungszeitpunkt verfügbar ist. Über diese E-Mail-Adresse läuft die komplette Kommunikation automatisiert ab.

Termin:                     13.09.2023, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr                                                                                                       Online

Anmeldefrist:           30.08.2023 

Referenten:              Dipl.-Kfm. Axel Witte, Steuerberater, Partner, RST Beratung; Dr. Markus Rohner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht; Dipl.-Ök. André Butterweck, Leiter Betriebswirtschaft, ö. b. u. v. SV für die Bewertung von Apotheken (IHK Essen)

Kosten:                      30,00 €/TN zzgl. MwSt. für Mitglieder des LAV Sachsen- Anhalt

Zielgruppe:              Apothekeninhaber

 

Die Veranstaltung wurde von der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.

 

Zurück

Melden Sie sich mit unseren PDF-Formular an:

Anmeldeformular (952,4 KiB)