Pharmazeutische Dienstleistungen in den Apothekenalltag integrieren

Magdeburg - Die apothekerliche Betreuung von Patientinnen und Patienten wurde vor einigen Wochen auf eine nächste Qualitätsstufe gehoben: Seit dem 1. Juli 2022 haben bestimmte Patienten einen Anspruch auf pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken. Dazu gehören zum Beispiel das Üben der richtigen Inhalationstechnik bei Asthmatikern oder der intensive Medikationscheck. Diese Leistungen werden von den Apotheken direkt mit den Krankenkassen abgerechnet.
„Das ist ein Meilenstein. Damit wird die Betreuung unserer Patienten noch passgenauer und sicherer. Obwohl schon heute in unseren Apotheken ein intensiver Blick auf die gesamte Medikation geworfen wird, reduziert dieses Verfahren die Häufigkeit von Wechselwirkungen und verbessert die Therapie. Für einen umfangreichen Medikationscheck benötigen wir 60 bis 90 Minuten. Deshalb ist eine Terminvereinbarung in den meisten Fällen notwendig“, erklärt Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Sachsen-Anhalt. Mathias Arnold betont: „Die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen haben zum Ziel, die Arzneimitteltherapiesicherheit und Therapietreue unserer Patienten zu steigern. Da die Apotheken die Therapie nicht verändern dürfen, geschieht dies immer in enger Kooperation mit den Ärzten vor Ort. Das gemeinsame Ziel ist die Versorgung der Patienten zu verbessern.“
Um Chancen und Möglichkeiten der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen den Apothekerinnen und Apothekern nahezubringen, wird das Thema einen zentralen Platz bei den 26. Wirtschaftstagen des LAV einnehmen, die am 2. und 3. September 2022 in Halle stattfinden.
Darüber hinaus steht die Weiterentwicklung des Patientenportals mein-apothekenmanager.de auf dem Programm. Schon heute bietet das Portal ein umfangreiches Servicepaket. Es bietet einen schnellen Überblick, wo sich die nächste Vor-Ort-Apotheke oder die nächstgelegene Notdienstapotheke befindet. Auch lassen sich Apotheken finden, die Schutzimpfungen anbieten oder Corona-Test vornehmen.
Apothekeninhaber und Apotheken-Filialleiter aus ganz Sachsen-Anhalt treffen sich in Halle. Eröffnet werden die Wirtschaftstage am Freitag mit einer Fachausstellung. Um 13 Uhr gibt LAV-Vorsitzender Arnold eine Übersicht zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Apotheken, bevor dann die Fachvorträge beginnen.
Wir laden Medienvertreter zur Eröffnung der 26. Wirtschaftstage herzlich ein.
Termin: 02. September 2022 um 12:15 Uhr,
Dormero Hotel Halle, Leipziger Straße 76, 06108 Halle
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Katrin Pohl, Journalistische Kommunikation, Tel.: 0391 - 8 111 222, Mobil: 0171 - 757 02 06