Austausch mit CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag

Berlin - Die CDU-Bundestagsabgeordnete Heike Brehmer löste ihr anlässlich der LAV-Wirtschaftstage gegebenes Versprechen ein und organisierte am 13. November 2023 ein Treffen mit der CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Die Ausführungen Mathias Arnolds zur wirtschaftlichen Lage der Apotheken sollten so auf Ebene der CDU-Bundestagsabgeordneten erläutert und diskutiert werden.
An dem über zwei Stunden dauernden Gespräch nahmen neben Heike Brehmer der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagfraktion Sepp Müller sowie der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU Fraktion Tino Sorge teil.
In einer sehr offenen Gesprächsatmosphäre – auch mit fundierten Fragen der Politiker - erläuterte Arnold, dass Apotheken die letzte Kontrollinstanz seien, wenn es um die richtige und erfolgreiche Einnahme von Medikamenten geht. Für diese fachlichen Kernkompetenzen benötigten die Apotheken neben gesellschaftlicher Anerkennung auch eine ausreichende Honorierung. Die wirtschaftliche Basis muss gesichert sein. Nur so kann die wohnort- und patientennahe Versorgung erhalten bleiben. Er wies darauf hin, dass die wirtschaftliche Lage vieler Apotheken höchst bedenklich sei. Als entscheidende Punkte beschrieb er die strukturelle Unterfinanzierung, die Personalknappheit und die immense Bürokratie. Alle diese Faktoren sind miteinander verknüpft und verstärken sich gegenseitig.
Arnold erklärte, dass jede Apotheke in ihrer Region gebraucht wird. Den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach erteilte er noch einmal eine deutliche Absage. Die vom Minister geplanten Apotheken light seien keine tragfähigen Lösungen für die bestehenden Probleme. Jede Region benötige eine qualitativ gute Versorgung, gerade in dünn besiedelten oder strukturschwachen Gebieten.
Die Abgeordneten zeigten Verständnis für die Problematik und verwiesen darauf, dass sie die Möglichkeiten der parlamentarischen Arbeit nutzen würden, um eine Verbesserung der Situation zu erreichen. Gleichzeitig betonten sie jedoch auch die begrenzten Möglichkeiten einer Partei in der Opposition. Die CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag bedankte sich für den Besuch mit dem sehr angeregten Austausch und versprach, den Kontakt zu intensivieren und sich weiterhin für die Belange der Apotheken stark zu machen.
Foto: v.l.n.r.: Sepp Müller, Mathias Arnold, Heike Brehmer, Tino Sorge und Matthias Clasen tauschten sich zur wirtschaftlichen Situation der Apotheken aus. (Quelle Foto T. Lehnert)